Wenn das Programm verdächtige Dateien findet, senden Sie diese an das Panda Software Virenlabor, wo sie analysiert werden können. Sie erhalten von uns die entsprechende Antiviren-Lösung oder eine Bestätigung, dass die Dateien nicht infiziert sind! Dies geschieht folgendermaßen:
- Wählen Sie im Service-Menü die Option Sende verdächtige Dateien (S.O.S. Virus).
- Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein und überprüfen Sie ob diese korrekt ist.
- Geben Sie eine klare und präzise Beschreibung des Problems.
- Klicken Sie auf Nächste. Sie können aus zwei Dateitypen auswählen:
Verdächtige Dateien hinzugefügt. Einfügen von Dateien, welche bei der Überprüfung umbenannt worden sind. Sie können maximal fünf Dateien anhängen.
Andere Dateien hinzugefügt. Senden Sie uns andere verdächtige Dateien, die Sie überprüfen lassen möchten (maximal fünf pro Anfrage). Die Auswahl erfolgt durch Ankreuzen der Kontrollkästchen, die sich links neben den Dateinamen befinden. Klicken Sie dann auf OK.
|